Zulässiger Abzweigabstand von der Stütze zum Eingang
Obwohl derselbe PUE besagt, dass er auf der Grundlage der Klimaregion bestimmt wird (z. B. die Anzahl der Winde, die Eisdicke, die Art des Kabels / Drahtes und andere Faktoren), wird in Absatz 2.4.19 gesagt, dass er durch die Stärke des Trägers bestimmt wird, von dem der Zweig ausgeht ...
Daher ist es notwendig, eine Zwischenstütze anzubringen.
In der veralteten PUE der vorherigen Ausgabe (6. Ausgabe), nämlich in Abschnitt 2.4.12, heißt es jedoch: „In Gebieten mit einstöckiger Entwicklung wird empfohlen, Abzweigungen von Freileitungen zu Eingängen mit Drähten mit wetterfester Isolierung durchzuführen. Die Länge der Abzweigung von der Freileitung zum Eingang sollte nicht mehr als 25 m betragen. “ - dies erklärt, warum eine solche Zahl in allen Empfehlungen und Anforderungen vorkommt ...
Im Allgemeinen sollten solche Fragen in der Stromnetzorganisation gestellt werden, zu deren Netzen Sie die Verbindung herstellen. Um eine Verbindung herzustellen, erhalten Sie eine TU, in der alle erforderlichen Aktionen beschrieben werden.
Wir haben die gleiche Frage im Artikel aufgeworfen. https://electro.tomathouse.com/de/kak-samostoyatelno-podklyuchit-uchastok-k-elektrichestvu.html Sie können sich vertraut machen und vielleicht etwas Neues lernen.